Breathwork & Ice Baths

Breathwork & Eis-Baden

Körperliche und emotionale Zustände können durch Veränderung des Atemmusters verändert werden.

Breathwork & Eis-Baden

Körperliche und emotionale Zustände können durch Veränderung des Atemmusters verändert werden.

Emotionen haben ihre Wurzeln immer im Unbewussten und manifestieren sich im Körper.

Bereits seit unserer frühsten Kindheit durchleben wir unzählige Emotionen. Manchmal jedoch können diese Emotionen nicht durch den Körper fließen und es kommt zu Blockaden. 

Erleidet ein Tier ein Trauma, schütteln es es nachweislich buchstäblich ab, was dem Tier hilft, die Energie des traumatischen Ereignisses zu entladen.

Vielleicht kennst du den Begriff „zittern wie Espenlaub“? Er beschreibt eine Reaktion auf eine beängstigende Situation.
Das Schütteln oder Zittern, das vom limbischen Gehirn ausgeht (dem Teil des Gehirns, der für Emotionen zuständig ist) signalisiert, dass die Gefahr vorüber ist und das Kampf-oder-Flucht-System abgeschaltet werden kann. Dies beendet buchstäblich die Reaktion des Nervensystems, um die traumatische Erfahrung aus dem Körper zu lösen.

Während Tiere oft sterben, wenn sie nicht in der Lage sind, das Trauma abzuschütteln, kann es sich beim Menschen zu einer psychischen oder körperlichen Krankheit entwickeln.
Auch Menschen können traumatische Erlebnisse abschütteln. Problematisch wird es jedoch, wenn das Nervensystem daran gehindert wird, seine natürliche, auf dem Überleben basierende Reaktion auszuführen. Das passiert wenn man z. B. gegen seinen Willen festgehalten wird, vor Schock erstarrt oder durch die Verabreichung von Medikamenten ruhig gestellt wird.

In diesen Fällen kann das Erlebte im Körper gespeichert werden, was zu
psychischen oder körperlichen Erkrankungen oder zu beidem führen kann. Auch eine Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) kann die Folge sein. 

Tiefe bewusste Atemtechniken und Eisbaden können uns nicht nur helfen an diese tiefsitzenden unverarbeiteten Blockaden zu gelangen und sie zu lösen, sondern uns auch lehren, wie wir mit schweren oder traumatisierenden Situationen im Alltag immer besser umgehen können.

Du fragst Dich, warum das nicht auch einfach so funktioniert? Der Unterschied liegt darin, dass wir mit diesen Methoden auf ganz anderen Ebenen unseres Bewusstseins arbeiten!

Blonde-woman-sits-in-the-forest-on-felled-tree-trunk-with-one-leg-bent-and-smiles-relaxed-and-friendly-into-the-camera

Bereits seit unserer frühsten Kindheit durchleben wir unzählige Emotionen. Manchmal jedoch können diese Emotionen nicht durch den Körper fließen und es kommt zu Blockaden. 

Erleidet ein Tier ein Trauma, schütteln es es nachweislich buchstäblich ab, was dem Tier hilft, die Energie des traumatischen Ereignisses zu entladen.

Vielleicht kennst du den Begriff „zittern wie Espenlaub“? Er beschreibt eine Reaktion auf eine beängstigende Situation.
Das Schütteln oder Zittern, das vom limbischen Gehirn ausgeht (dem Teil des Gehirns, der für Emotionen zuständig ist) signalisiert, dass die Gefahr vorüber ist und das Kampf-oder-Flucht-System abgeschaltet werden kann. Dies beendet buchstäblich die Reaktion des Nervensystems, um die traumatische Erfahrung aus dem Körper zu lösen.

Während Tiere oft sterben, wenn sie nicht in der Lage sind, das Trauma abzuschütteln, kann es sich beim Menschen zu einer psychischen oder

körperlichen Krankheit entwickeln.
Auch Menschen können traumatische Erlebnisse abschütteln. Problematisch wird es jedoch, wenn das Nervensystem daran gehindert wird, seine natürliche, auf dem Überleben basierende Reaktion auszuführen. Das passiert wenn man z. B. gegen seinen Willen festgehalten wird, vor Schock erstarrt oder durch die Verabreichung von Medikamenten ruhig gestellt wird.

In diesen Fällen kann das Erlebte im Körper gespeichert werden, was zu
psychischen oder körperlichen Erkrankungen oder zu beidem führen kann. Auch eine  Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) kann die Folge sein. 

Tiefe bewusste Atemtechniken und Eisbaden können uns nicht nur helfen an diese tiefsitzenden unverarbeiteten Blockaden zu gelangen und sie zu lösen, sondern uns auch lehren, wie wir mit schweren oder traumatisierenden Situationen im Alltag immer besser umgehen können.

Du fragst dich, warum das nicht auch einfach so funktioniert? Der Unterschied liegt darin, dass wir mit diesen Methoden auf ganz anderen Ebenen unseres Bewusstseins arbeiten!

Blonde-woman-sits-in-the-forest-on-felled-tree-trunk-with-one-leg-bent-and-smiles-relaxed-and-friendly-into-the-camera

Wusstest Du, dass Krankheiten und Schmerzen durch Emotionen aus der Vergangenheit entstehen können?

Fest verankerte Traumata, schadende Glaubenssätze, emotionale und physische Blockaden, Schlaflosigkeit, übermäßiger Konsum, Sucht, Stress und Krankheiten können Folgen unverarbeiteter oder verdrängter Emotionen sein.

Breath-
work

Breathwork

Meistens merkst Du nicht einmal, dass Du atmest, denn Atmen ist ein Reflex. Dennoch ist es das Erste, was wir machen, wenn wir zur Welt kommen und das Letzte, was wir machen, bevor wir sterben! Atem ist Leben und doch nehmen wir es für selbstverständlich.

Atmen wir falsch, setzen wir unseren Körper unter Stress und das oft, ohne uns dessen bewusst zu sein!

Breathwork ist das bewusste Einsetzen der Atmung als heilsames Werkzeug, zur Stärkung der körperlichen und seelischen Gesundheit. 

Mit richtiger Atmung können wir also unsere mentale und körperliche Leistungsfähigkeit, unsere Verdauung,  Regeneration, Hormone und Körperhaltung beeinflussen. Zudem filtern unsere Nasenhaare die Luft, sodass Schadstoffe nicht in den Körper gelangen können.

Der Begriff „Breathwork“ (Atemarbeit) bezieht sich auf alle bewussten Arten von Atemtechniken oder -übungen, einschließlich achtsamen Atmens, Yoga, Tai Chi und Qi Gong.
Sie werden oft als Methode eingesetzt, um Körper, Geist und Seele auszugleichen und wieder in Einklang zu bringen. Der Atem kann auch als Bindeglied zwischen dem physischen Körper und dem Unterbewusstsein gesehen werden.

Eine Vielzahl von alten Traditionen beschäftigten sich schon mit der Kraft des Atems und haben ihre eigenen Techniken und Übungen entwickelt. Im Allgemeinen bezieht sich „Atemarbeit“ jedoch auf eine bestimmte Praxis der Bewussten Verbundenen Atmung (Conscious Connected Breathwork),

Ob Du mit Breathwork Ängste auflöst, durch Pranayma (Yoga-Atem) Deine Lebensenergie stärkst oder klassische Atemübungen zum Stressabbau in Deinen Alltag integrierst: Die bewusste Arbeit mit Deinem Atem ist so alt wie die Menschheit und macht auf jeden Fall bewusster, gesünder, leistungsfähiger und kann Dein Leben verlängern.

 

Meine Breathwork-Angebote

Einzel-Breathwork Session

Ich biete Breathwork online so wie auch in Persona an. Je nach deinem Standort, kannst Du die Sitzung also bei Dir Zuhause, in der Natur (oder einem Studio) oder Online buchen.



Gruppen-Breathwork Session

Mein Angebot umfasst Breathwork online wie offline, in ausgewählten Locations oder via MS Teams.



Workshops & Retreats

Arbeite mit mir auf Workshops, Retreats, Online Kongressen oder Veranstaltungen rund um die Themen: Atem, Emotionen, Trauma und Fitness.

Infos zu geplanten Retreats findest du auf der Seite „Events“.

Warum Breathwork

„Feel it, till you heal it!“ 

Traumata werden im Körper in Form von körperlichen Spannungen, emotionalen Prägungen und gestörten Mustern im Nervensystem gespeichert.

Erleben wir ein traumatisches Ereignis, welches wir nicht „abschütteln“ können, verharrt der Körper im „Fight & Flight“ Modus. Das bedeutet nicht nur kontinuierlichen Stress auf physischer Ebene aber verändert auch unsere chemischen Reaktionen im Gehirn und den Hormonhaushalt,

Dauerhafter Stress und ein blockierter Energiefluss können somit langfristig zu schweren Erkrankungen führen.

Frau-unterstützt-Klientin-bei-Breathwork-in-Bali

Atemarbeit und Berührung helfen Spannungen und Blockaden zu lösen, indem die im Körper gespeicherten Traumata auf sichere und kontrollierte Weise erforscht und verarbeitet werden können, und sich somit der Kreislauf des Traumas schließen kann.

Traumata führen zu chronischen Muskelverspannungen in verschiedenen Körperteilen. Wenn sich der Körper in einem ständigen Zustand der Anspannung befindet, führt dies zu körperlichem Unbehagen und chronischen Schmerzen.

Ein tiefer, rhythmischer Atem hilft verspannte Muskeln zu entspannen. Wenn wir uns auf unseren Atem konzentrieren, werden wir uns dieser Spannungsbereiche im Körper bewusster. Lenken wir den Atem bewusst in diese Bereiche und atmen dann vollständig aus, lösen wir gespeicherte Spannungen.

Therapeutische Berührungen können gezielt bei der Lösung dieser Blockaden unterstützen. 

Traumatische Erfahrungen erzeugen intensive Emotionen, die oft unterdrückt oder aus dem Bewusstsein verdrängt werden. Diese nicht verarbeiteten Emotionen tragen zu Gefühlen wie Angst, Depression oder Gefühllosigkeit bei.

Bewusstes verbundenes Atmen fördert das Lösen dieser emotionalen Blockaden. Atmen wir tief und kontinuierlich, erlangen wir Zugang zu unterdrückten Emotionen und drücken diese aus. Dies führt zu kathartischen Erfahrungen, bei denen wir Gefühle loslassen können, was wiederum emotionale Heilung ermöglicht.

Ein Trauma stört das autonome Nervensystem, was zu einer überaktiven Kampf-oder-Flucht-Reaktion oder einer Abschaltreaktion führt. Diese Dysregulation kann zu chronischem Stress, Angstzuständen oder Dissoziation führen.
Unser Nervensystem ist die Kommandozentrale unseres Körpers. Es steuert fast alles, was wir tun,
denken, sagen oder fühlen. Es beeinflusst jeden Aspekt unserer Gesundheit, Gedanken, Gefühle, Bewegungen, Sinne, Schlaf, Heilung, Alterung, Herzschlag, Atemmuster, Reaktion auf Stresssituationen, Verdauung sowie Hunger-, Durstgefühl und Körperprozesse.
Atemarbeit hilft bei der Regulierung des zentralen Nervensystems.


Warum Breathwork

„Feel it, till you heal it!“ 

Traumata werden im Körper in Form von körperlichen Spannungen, emotionalen Prägungen und gestörten Mustern im Nervensystem gespeichert.
Erleben wir ein traumatisches Ereignis, welches wir nicht „abschütteln“ können, verharrt der Körper im „Fight or Flight“ Modus. Das bedeutet nicht nur kontinuierlichen Stress auf physischer Ebene, sondern verändert auch unsere chemischen Reaktionen im Gehirn und den Hormonhaushalt. Dauerhafter Stress und ein blockierter Energiefluss können somit langfristig zu schweren Erkrankungen führen.

Atemarbeit und Berührung helfen Spannungen und Blockaden zu lösen, indem die im Körper gespeicherten Traumata auf sichere und kontrollierte Weise erforscht und verarbeitet werden können, und sich somit der Kreislauf des Traumas schließen kann. 

Muskuläre Auswirkungen

Traumata führen zu chronischen Muskelverspannungen in verschiedenen Körperteilen. Wenn sich der Körper in einem ständigen Zustand der Anspannung befindet, führt dies zu körperlichem Unbehagen und chronischen Schmerzen.

Ein tiefer, rhythmischer Atem hilft verspannte Muskeln zu entspannen. Wenn wir uns auf unseren Atem konzentrieren, werden wir uns dieser Spannungsbereiche im Körper bewusster. Lenken wir den Atem bewusst in diese Bereiche und atmen dann vollständig aus, lösen wir gespeicherte Spannungen.

Therapeutische Berührungen können gezielt bei der Lösung dieser Blockaden unterstützen. 

Frau-unterstützt-Klientin-bei-Breathwork-in-Bali

Emotionale Auswirkungen

Traumatische Erfahrungen erzeugen intensive Emotionen, die oft unterdrückt oder aus dem Bewusstsein verdrängt werden. Diese nicht verarbeiteten Emotionen tragen zu Gefühlen wie Angst, Depression oder Gefühllosigkeit bei.

Bewusstes verbundenes Atmen fördert das Lösen dieser emotionalen Blockaden. Atmen wir tief und kontinuierlich, erlangen wir Zugang zu unterdrückten Emotionen und drücken diese aus. Dies führt zu kathartischen Erfahrungen, bei denen wir Gefühle loslassen können, was wiederum emotionale Heilung ermöglicht.

 

Auswirkungen auf das Nervensystems

Ein Trauma stört das autonome Nervensystem, was zu einer überaktiven Kampf-oder-Flucht-Reaktion oder einer Abschaltreaktion führt. Diese Dysregulation kann zu chronischem Stress, Angstzuständen oder Dissoziation führen.
Unser Nervensystem ist die Kommandozentrale unseres Körpers. Es steuert fast alles, was wir tun,
denken, sagen oder fühlen. Es beeinflusst jeden Aspekt unserer Gesundheit, Gedanken, Gefühle, Bewegungen, Sinne, Schlaf, Heilung, Alterung, Herzschlag, Atemmuster, Reaktion auf Stresssituationen, Verdauung sowie Hunger-, Durstgefühl und Körperprozesse.
Atemarbeit hilft bei der Regulierung des zentralen Nervensystems.

 

Breathwork-regulierung-frau-auf-matte

Benefits: Was ist für mich drin?

Wenn wir über die Vorteile der Atemarbeit sprechen, denken wir oft an emotionale Befreiung, daran Trauma zu lösen und solche Dinge die durch eine Form von verbundenem Atem geschehen. Hier sind nur einige der möglichen Vorteile dieser Art von dynamischer Atemarbeit:

Benefits: Was ist für mich drin?

Wenn wir über die Vorteile der Atemarbeit sprechen, denken wir oft an emotionale Befreiung, daran Trauma zu lösen und solche Dinge die durch eine Form von verbundenem Atem geschehen. Hier sind nur einige der möglichen Vorteile dieser Art von dynamischer Atemarbeit:

Eisbaden

Warum Eisbaden

Woman-with-black-hair-indian-woman-in-icebath-wearing-white-bathingsuite-receives-support-by-female-facillitator-blonde-with-green-dress

„Die Kälte ist das absolute Tor zur Seele.“ (Wim Hof)

Wim Hof & Co, alles nur ein Hype?

Bevor wir auf die physischen Gesundheitsaspekte der Kälteexposition schauen, lass uns erstmal auf die mentale und psychische Ebene blicken!

Das Eisbad ist ein unglaublicher Lehrer! 

Wenn wir uns bewusst der Kälte aussetzen, trainieren wir uns darin mit Angst, Widerstand, Unbehagen, Freude, Schmerz, Stress, Emotionen und Trauma umzugehen, und das kann uns helfen uns selbst besser kennenzulernen und einschränkende Glaubenssätze und Geschichten zu überwinden.
Wir entscheiden uns bewusst mit unserem Körper in eine so stressende Situation zu gehen, in welcher er in den absoluten Überlebensmodus umschaltet, und dann bleiben wir darin und halten es nicht nur aus, sondern fühlen es auch ganz bewusst!
Dabei erschaffen wir tatsächlich neue neuronale Verbindungen im Gehirn, die uns helfen im Alltag besser mit Stress und Widerstand umzugehen. 

Beim Betreten von eiskaltem Wasser ist die natürliche Reaktion des Körpers in Panik zu geraten, unser Körper geht in den Überlebensmodus und unser sympathisches Nervensystem (Kampf oder Flucht) ist stark aktiviert. Eines der neurologischen Dinge die passieren, ist dass die Aktivität im präfrontalen Kortex, dem Teil unseres Gehirns der für das Denken zuständig ist, als Reaktion auf die Kälte und den Energieentzug ausgeschaltet wird.
Wir müssen uns stark konzentrieren, können uns nicht ablenken wie wir es oft tun, wenn wir ungewollten Emotionen ausgesetzt sind. Zusammen mit der entsprechenden Atmung hält uns das im Hier und Jetzt – leichter war Meditation noch nie!

Benefits: Was ist für mich drin?

Work with me

Was meine Klienten sagen

Über meine Arbeit mit Breathwork und dem Eis

„Wenn du deinen Atem besitzt, kann dir niemand deinen Frieden rauben.“ (Autor unbekannt)

Für mich bedeutet atmen Leben. Atmen ist pure Liebe. 
Richtiges Atmen hat mir nicht nur geholfen zu mir selbst zu finden, sondern einen großen Teil zu meiner eigenen Heilung beigetragen. 
Jede Breathwork-Session bringt mich ein Stück näher zu mir selbst. Mit jeder Session komme ich ein Stück tiefer und heile Stück für Stück all das, was ich in mir festhalte. Und das Eis hilft mir dabei. Ich will es nie mehr missen!

Wie alles, teile ich diese Tools mit Dir aus vollem Herzen und voller Überzeugung! 

Egal ob Du aus einem bestimmten Grund zu mir kommst, einen Workshop besuchen möchtest, oder wir uns gemeinsam entscheiden diese Techniken zur Unterstützung für dein Coaching zu nutzen, Du wirst Deine ganz eigene Reise beschreiten und dabei von mir von Anfang bis über den Termin hinaus unterstützt und betreut, 
Ich zeige Dir ganz eigene Techniken, die Du alleine für Dich im Alltag nutzen kannst und halte Dir den Raum Dich auf Deiner ganz eigenen Reise zu Dir selbst zu entfalten. 

Ich freue mich Seite an Seite mit Dir zusammen diesen Weg zu gehen!

Bist du bereit für ein völlig neues Lebensgefühl?

Du wünschst Dir ein selbstbestimmtes, glückliches und gesundes Leben und ein tolles Körpergefühl?

Entdecke noch mehr

Massagen
Finde heraus, wie bereits 30 Minuten Massage Dir zur Schmerzlinderung und Entspannung verhelfen, und was sie mit deinen Glückshormonen und mentalem Wohlbefinden zu tun hat. 
Yoga &
energetische Arbeit
Du sehnst dich nach innerem Frieden und Verbundenheit? Finde heraus, wie du mit Yoga & Reiki körperlich und geistig, ein neues Level an Lebensqualität zu erreichst.
Coaching
Du möchtest etwas Verändern?  Finde heraus wie und warum Coaching Dir helfen kann deine Zukunft aktiv so zu gestalten wie du sie dir wünschst! 

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie die Eingabetaste, um die Suche zu starten

de_DE
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner